Salsa Cutthroat – Der Klassiker für Bikepacking und Abenteuer
Das Salsa Cutthroat hat sich über die Jahre als eines der bekanntesten und leistungsfähigsten Gravel- und Bikepacking-Bikes etabliert. Ursprünglich entwickelt, um den extremen Anforderungen der Tour Divide – einem der härtesten Bikepacking-Rennen der Welt – gerecht zu werden, ist es mittlerweile ein beliebtes Modell für alle, die auf langen Strecken und rauem Terrain unterwegs sind.
Die Geschichte des Salsa Cutthroat
Das Cutthroat wurde 2015 von Salsa Cycles ins Leben gerufen, um ein Fahrrad zu schaffen, das den ultimativen Test der Tour Divide bestehen konnte. Dieses Rennen erstreckt sich über mehr als 4.400 Kilometer sowie rund 60.000 Höhenmeter von Kanada bis Mexiko und führt über unbefestigte Straßen, extreme Anstiege und herausfordernde Bedingungen. Das Cutthroat wurde entwickelt, um Fahrern während dieses Wettkampfs Komfort und Zuverlässigkeit zu bieten, selbst unter den härtesten Bedingungen.
Die Bedeutung des Namens „Cutthroat“
Der Name Cutthroat für dieses außergewöhnliche Bike hat eine ganz besondere Bedeutung. Salsa wählte ihn nicht nur wegen der Toughness und Ausdauer, die das Fahrrad verkörpert, sondern auch aufgrund der engen Verbindung zur Tour Divide.
Die Cutthroat-Forelle, die in den Gewässern entlang der Great Divide Mountain Bike Route heimisch ist, wurde als Inspiration genutzt. Interessanterweise ist diese Forelle auch der Staatsfisch aller US-Bundesstaaten, durch die die Tour Divide verläuft. So wurde der Name des Bikes eine symbolische Hommage an die Region, die für viele Biker das ultimative Ziel darstellt – und gleichzeitig ein Synonym für Durchhaltevermögen und Abenteuerlust.
Eng verbunden: Das Salsa Cutthroat und die Tour Divide
Die Etappen der Tour Divide sind fest in das Rahmendesign des Salsa Cutthroat integriert. Die Tour Divide gehört zu den härtesten und längsten Bikepacking-Rennen der Welt. Sie führt durch abgelegene Gebirgspässe, unbefestigte Straßen und anspruchsvolles Gelände. Wer sich dieser extremen Herausforderung stellt, muss nicht nur körperlich bestens vorbereitet, sondern auch mental stark sein, um die Strecke zu bewältigen.
Das Salsa Cutthroat hat sich bei der Tour Divide als wahres Arbeitstier bewährt. Es ist das bevorzugte Bike vieler Teilnehmer, die auf den langen, anspruchsvollen Etappen nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Robustheit und Komfort benötigen. Mit seiner stabilen Geometrie und dem Platz für breite Reifen kann das Cutthroat sowohl auf Schotterpisten als auch auf anspruchsvolleren Trails glänzen. Seit seiner Einführung hat das Modell das Rennen mehrmals als Sieger gesehen, was die außergewöhnliche Qualität und Leistungsfähigkeit des Bikes unter Beweis stellt.
Vorteile des Salsa Cutthroat 👍
-
Leicht und stabil: Der Carbonrahmen des Cutthroat sorgt für ein geringes Gewicht, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Dadurch ist es das perfekte Fahrrad für lange Distanzen und anspruchsvolle Gelände.
-
Vielseitigkeit: Mit großzügigem Reifenfreiraum bietet es Platz für breitere Reifen, die sowohl Komfort als auch Traktion bieten, was es ideal für unterschiedlichste Untergründe macht.
-
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Das Cutthroat wurde für extrem lange Touren entwickelt, bei denen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind. Auch bei widrigen Bedingungen lässt es dich nicht im Stich.
-
Komfort: Dank der durchdachten Geometrie und den flexiblen Gabeln bietet das Cutthroat eine angenehme Fahrt – auch bei langen Touren über holprige Wege.
-
Individuelle Anpassbarkeit: Bei uns kannst du das Salsa Cutthroat sowohl als Komplettbike in verschiedenen Ausstattungen als auch als Rahmenset für einen maßgeschneiderten Aufbau erhalten.
Nachteile des Salsa Cutthroat 👎
-
Preis: Der hohe Qualitätsanspruch und die verwendeten Materialien spiegeln sich im Preis wider. Wer ein günstigeres Gravelbike sucht, könnte an anderer Stelle fündig werden.
-
Einsatzgebiet: Das Cutthroat ist perfekt für Bikepacking und Gravel-Rennen, aber weniger geeignet als reines Rennrad.
Updates in 2025
Das Salsa Cutthroat bringt 2025 spannende Neuerungen mit sich. Der Rahmen ist nun UDH-kompatibel, was die Tür für die SRAM Transmission Gruppe öffnet und damit eine noch präzisere Schaltung ermöglicht. Zudem gibt es erstmals ein Modell mit der Shimano GRX 1x12-fach Schaltung, die eine hervorragende Bandbreite bietet und sich perfekt für anspruchsvolle Bikepacking-Abenteuer eignet. Diese Upgrades machen das Cutthroat noch vielseitiger und leistungsfähiger für lange Touren im unwegsamen Gelände.
Fazit
Das Salsa Cutthroat ist der ideale Partner für alle, die auf lange Distanzen und anspruchsvolle Trails gehen wollen. Es ist robust, zuverlässig und bietet eine herausragende Performance – sowohl bei Rennen wie der Tour Divide als auch bei langen Abenteuern abseits der bekannten Wege. Wenn du ein Fahrrad suchst, das dich über jedes Terrain bringt und dir auch bei extremen Bedingungen den nötigen Komfort bietet, ist das Salsa Cutthroat die perfekte Wahl.
Entdecke das Salsa Cutthroat bei uns im Shop – ob als Komplettbike oder Rahmenset für deine individuelle Konfiguration!
Our family business is dedicated to traveling by bicycle. We want to offer products that help adventurous cyclists explore the world and achieve sporting goals.
Sustainably packaged.
Nature is very important to us. That's why we avoid unnecessary plastic and rely on packaging material made of paper or cardboard. If your package does contain plastic filling material, this is material from our suppliers which we have reused.